Autor: Pflanze | Pflanzliche Lebensmittel

Gesundheitliche Vorteile Bessere kardiovaskuläre Gesundheit: Eine pflanzliche Ernährung unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit, indem sie die Aufnahme von gesättigten Fetten und Cholesterin reduziert. Dies kann das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Besseres Gewichtsmanagement: Eine pflanzliche Ernährung kann die Gewichtskontrolle erleichtern. Sie ist in der Regel kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl steigern. Verringerung des Krebsrisikos: Aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen kann eine pflanzliche Ernährung vor einigen Krebsarten schützen. Diabetes-Kontrolle: Eine pflanzliche Ernährung kann das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern und die Behandlung von bereits bestehendem Diabetes erleichtern. Auswirkungen auf die Umwelt: Eine pflanzliche Ernährung hat auch positive Auswirkungen auf die Umwelt: Geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck:...

Mehr lesen

Pflanzliche Lebensmittel sind Lebensmittel, die aus Pflanzen gewonnen werden und keine tierischen Produkte enthalten. Solche Lebensmittel werden in der Regel von Veganern und Vegetariern verzehrt, können aber von jedem als Teil eines gesunden Ernährungsplans aufgenommen werden. Obst und Gemüse: Obst und Gemüse bilden die Grundlage einer pflanzlichen Ernährung. Alle Obst- und Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Antioxidantien. Hülsenfrüchte: Hülsenfrüchte sind aus Pflanzen gewonnene Lebensmittel wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen. Diese Lebensmittel sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Folsäure. Körner: Vollkorngetreide ist raffiniertem Getreide aus Weißmehl vorzuziehen. Vollkorngetreide wie Weizen, Gerste, Roggen, Hafer und Reis sind reich an Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten.

Mehr lesen

Warum kaufen immer mehr Verbraucher mehr pflanzliche Lebensmittel als je zuvor, unabhängig von ihren Ernährungspräferenzen? Das EIT (Institut der Europäischen Union für Innovation und Technologie) hat die Gründe für die Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel untersucht. 1) Gesundheitliche Gründe: Bedenken wie Allergien, ästhetische Motive (z. B. Gewichtsabnahme) und ernährungsbedingte Gesundheitsaspekte veranlassen die Menschen dazu, sich alternativ zu herkömmlichen tierischen Produkten zu ernähren. 2) Nachhaltigkeit und Tierschutz: Besser verfügbare Daten und Erkenntnisse über das Wohlergehen von Tieren und mehr Informationen über die Auswirkungen von tierischen Erzeugnissen auf die Umwelt und den Klimawandel veranlassen die Verbraucher dazu, ethischere Entscheidungen zu treffen. 3) Neugierde Interesse an der Vielfalt und an dem, was über das Bekannte hinausgeht.

Mehr lesen

Wir kamen mit Vertretern der Presse und Influencern zusammen, um den Fahrplan der BİTKİDEN Association, den Prozess des Übergangs zu pflanzlichen Lebensmitteln, Entwicklungen und zukünftige Trends in der Türkei und der Welt zu diskutieren. Gastgeber waren unsere Vorstandsvorsitzende Ebru Akdağ und die Generalsekretärin der EAPF (European Association of Plant-Based Foods), Siska Pottie. Nach unserem von Ece Vahapoğlu moderierten Treffen haben wir unter der Leitung der Expertin für Ernährung und gesunde Lebensweise Elvan Odabaşı und unter Mitwirkung des Küchenchefs Yasin Taze gemeinsam mit den Teilnehmern köstliche Rezepte aus pflanzlichen Lebensmitteln zubereitet und Wahrnehmungen abgebaut. Diese Veranstaltung, bei der die Teilnehmer eine angenehme Zeit hatten, hinterließ einen unvergesslichen Eindruck, indem sie über die Entdeckung der köstlichen Welt der pflanzlichen Lebensmittel hinaus neue Horizonte im Bereich Ernährung und gesunde Lebensweise eröffnete.

Mehr lesen

Am 29. September 2023 fand unser Brancheninterview mit dem Titel "Aberglaube auf dem Tisch" statt, das live auf dem YouTube-Kanal unserer Kammer übertragen wurde. Es wurde von Funda Uyar Özpınar, Vorstandsmitglied unserer Kammer, moderiert und Ebru Akdağ, Vorstandsmitglied der Istanbuler Niederlassung unserer Kammer und Lebensmittelingenieurin, war als Referentin anwesend.

Mehr lesen

Hemen her gün gıda alışverişi yapıyoruz ama kaçımız aldığımız ürünlerin ambalajını okuyoruz? Sepete attığımız ürünlerin gramajları yanlış, son tüketim tarihleri geçmiş olabiliyor. Üstelik açıkta kontrolsüz satılan birçok gıda, içeriğinde yer aldığı iddia edilen malzemeleri barındırmayabiliyor. İşte bu nedenle ürünlerin etiket bilgilerini okumak oldukça önemli. Peki etikette yazanlar neyi ifade ediyor? Alışveriş yaparken nelere dikkat etmeliyiz? Gıda Mühendisi Ebru Akdağ ile konuştuk. Son yıllarda hazır gıdaların içerikleri ile ilgili bilinç düzeyi giderek yükseliyor olsa da hâlâ istenen seviyede değil. Yediği içtiği gıdanın neler içerdiğini bilmek, buna göre sağlıklı ve dengeli beslenmek isteyen bilinçli tüketiciler olsa da gıdaları içeriğine bakmadan satın alanların…

Mehr lesen

Uluslararası Bitki Bazlı Gıdalar Çalışma Grubu tarafından düzenlenen “Bitkisel Gıda Endüstrisi Forumu ve Gençlik Forumu” panelinin moderatörlüğünü üstlenen BİTKİDEN Derneği Yönetim Kurulu Başkanı Ebru Akdağ, sürdürülebilir beslenme yolculuğunda gençlerin önemine dikkat çekti. Akdağ, “İklim değişikliği, gıda güvensizliği ve sürdürülebilir uygulamalar için acil ihtiyaç gibi karmaşık zorluklarla karşı karşıya olan bir dünyada, inovasyon ve eylemin meşalesini gençlerimizin taşıdığına inanıyoruz” dedi. Uluslararası Bitki Bazlı Gıdalar Çalışma Grubu’nun (IPBWG) Belçika’nın başkenti Brüksel’de düzenlediği ‘‘Sürdürülebilir Gıda Sistemlerine Doğru Geçiş Sürecinde Bitki Bazlı Gıdaların Rolü’’ konferansı yoğun bir katılımla gerçekleştirildi. Hibrit olarak düzenlenen konferansa IPBWG üyeleri arasında yer alan Bitki Bazlı Gıdalar Derneği (BİTKİDEN) de…

Mehr lesen

EIT Food’un (Avrupa Yenilik ve Teknoloji Enstitüsü) yayınlamış olduğu araştırma raporunda, veriler, 17 Avrupa ülkesinden yaklaşık 300 üyesi olan çevrimiçi bir topluluk olan Vatandaş Katılım Forumu’nda toplanmış olup araştırmaya yemek hakkında konuşmak isteyen ve genel olarak bilgili 89 üye katılmıştır. Çalışmanın amacı tüketici farkındalığı ve ultra işlenmiş gıdalar (UPF) algısı hakkında daha derin bir fikir edinmek, UPF’nin ne kadar sağlıklı ve sürdürülebilir olarak algıladıklarını, hangi koşullar altında tükettiklerini, tüketim düzeylerinden memnun olup olmadıklarını veya azaltmak isteyip istemediklerini öğrenmektir. UPF’nin tanımı NOVA sınıflandırmasına göre UPF kategorisi, “çoğu karmaşık ekipman ve teknoloji gerektiren bir dizi endüstriyel işlemle yapılan, çoğunlukla özel endüstriyel kullanıma…

Mehr lesen