Ich habe den Erläuterungstext gelesen und verstanden, der mir von Bitkiden - Verein für pflanzliche Lebensmittel ("Verein") gemäß dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten ("KVKK") vorgelegt wurde.

Im Erläuterungstext wurde ich darüber informiert, dass die folgenden Daten verarbeitet werden können:

  • Angaben zur Identität (Vorname/Nachname)
  • Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer)
  • Informationen über das rechtliche Verfahren (Informationen in der Fallakte im Falle eines Rechtsstreits, Mitteilungen, Informationen im Schriftverkehr mit Justiz- und Verwaltungsbehörden)
  • Besucher Informationen zu Transaktionen (Besucherkommentare)
  • Informationen über die Website (Informationen über die IP-Adresse, Informationen über die Beendigung des Website-Logins, Informationen über den Benutzernamen, Informationen über das Passwort, Verkehrsdaten (Verbindungszeit / Dauer usw.)

Dies sind meine Daten:

  • Durchführung der notwendigen Arbeiten durch die Geschäftseinheiten des Vereins, damit die Inhaber der persönlichen Daten von den angebotenen Aktivitäten profitieren können;
  • Durchführung von Geschäften mit den Geschäftspartnern und/oder Lieferanten der Vereinigung;
  • Sicherstellen, dass die Besucher von den allgemeinen oder personalisierten Ankündigungen bezüglich der angebotenen Aktivitäten durch die von der Vereinigung erstellten Datensätze profitieren; Weiterleiten von Ankündigungen bezüglich der angebotenen Aktivitäten an die Besucher/Nutzer per Post, E-Mail, SMS und Telefon; Empfehlen und Liefern der angebotenen Aktivitäten an die Eigentümer der persönlichen Daten, indem sie entsprechend den Vorlieben, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen der Eigentümer der persönlichen Daten angepasst werden; Berücksichtigung der Kontinuität und der Kontinuität der Besucher, um von den Aktivitäten des Vereins zu profitieren, Durchführung der notwendigen Arbeiten, um den Besuchern Kataloge und Ankündigungen zu empfehlen und zu liefern; Entgegennahme von Beschwerden oder Überprüfungsanfragen bezüglich der angebotenen Aktivitäten und Information der Besucher in dieser Hinsicht;
  • Erfüllung der Verpflichtungen und Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzes, um die Personalpolitik des Verbandes zu verwirklichen;
  • Gewährleistung der rechtlichen und wirtschaftlichen Sicherheit von Personen, die mit dem Verein und dem Verband in Geschäftsbeziehungen stehen
  • Durchführung und Verwaltung der administrativen und rechtlichen Verfahren für die Kommunikation der Vereinigung, Aktivitäten zur Gewährleistung der physischen Sicherheit und Überwachung der Standorte der Vereinigung sowie der finanziellen Abläufe; und
  • Um die Aktivitäten und Strategien der Vereinigung zu bestimmen und umzusetzen. In Übereinstimmung mit dem Zweck der Bestimmung und Umsetzung der Strategien des Verbandes, führt und verwaltet der Verband die internen System- und Anwendungsverwaltungsoperationen, Kommunikation, Marktforschung und soziale Verantwortungsaktivitäten, Finanzoperationen und Projekt-/Produktions-/Investitionsqualitätsprozesse; Planung und / oder Ausführung von Managementprozessen der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Planung und / oder Ausführung von Besucher-/Nutzerzufriedenheitsaktivitäten; In dieser Richtung: Erreichen der Besucher/Nutzer per Post, E-Mail, SMS und Telefon; Kontaktaufnahme mit den Inhabern personenbezogener Daten, die ihre Anfragen und Beschwerden an den Verband richten, und Sicherstellung der Weiterverfolgung und Verwaltung von Anfragen und Beschwerden; Erstellung und Verfolgung von Besucherdaten, Durchführung von Werbe-/Kampagnen-/Ankündigungsprozessen und Kommunikationsaktivitäten und Sicherstellung des Versands elektronischer Nachrichten (Telefon, SMS, MMS, E-Mail (in gedruckter Form) oder andere Formen) in diesem Zusammenhang

dass die Straftaten zu dem Zweck begangen wurden, zu dem sie begangen wurden.

Ich bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch den Verein zu diesen Zwecken einverstanden.

Zu den oben genannten Zwecken darf der Verband meine persönlichen Daten (mit oder ohne besondere Einschränkungen) auf der Grundlage meiner ausdrücklichen Zustimmung in Fällen verwenden, die nicht auf den in Artikel 5 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten genannten Rechtsgründen beruhen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass der Verband meine personenbezogenen Daten (mit oder ohne besondere Einschränkungen) an Unternehmen, die mit ihm zusammenarbeiten und/oder Dienstleistungen erhalten, an Beratungsunternehmen, die Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Kundenbeziehungen, Recht, Buchhaltung und ähnlichen Bereichen leisten, sowie an Dritte, die Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Software im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Verbandes leisten (SMS- und E-Mail-Versand, CRM (Customer Relationship Management), Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Cloud Computing, Backup, Software-Support-Unternehmen und ähnliches), im In- und Ausland auf der Grundlage meiner ausdrücklichen Zustimmung in Fällen, die nicht auf den in Artikel 5 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten genannten Rechtsgründen beruhen, weitergeben und/oder zugänglich machen darf. Ich erkläre, dass der Verein mich über meine Rechte bezüglich der Verarbeitung meiner persönlichen Daten informiert hat und dass ich meine Rechte gelesen und verstanden habe.