Entwicklungen in Europa
Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse - 21. September 2023, PoliticoPro
Ein neuer Bericht des WWF (World Wide Fund for Nature) zeigt, dass die Politik der Europäischen Union einen übermäßigen Fleischkonsum fördert, der nicht nur die Lebensmittelrechnungen der Verbraucher in die Höhe treibt, sondern auch gesünderes und nachhaltigeres Obst, Gemüse und ökologische Lebensmittel benachteiligt. "Die Ernährungssicherheit stand in den letzten Jahren im Mittelpunkt der EU-Debatten, aber der Bericht zeigt, dass die Entscheidungsträger politische Maßnahmen, die einen besseren Zugang zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln ermöglichen könnten, eklatant vernachlässigen", sagte Giulia Riedo, Referentin für Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung im European Policy Office des WWF.
Aufruf zur nachhaltigen Proteinproduktion - 21. September 2023, PoliticoPro
Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Tierhaltungssektor hat die EU ein großes Defizit an pflanzlichen Proteinen. Die Kommission wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 ihre Eiweißpolitik überprüfen, um diese "Eiweißlücke" zu schließen. In einem offenen Brief an den Kommissionspräsidenten haben Politiker, Aktivisten und Wissenschaftler, darunter ehemalige Kommissare und Nobelpreisträger, die EU-Exekutive aufgefordert, bis 2030 25 Milliarden Euro zu investieren, "um eine rasche Umstellung auf Eiweiß zu beschleunigen".
Europaabgeordnete fordern "globale und ehrgeizige" EU-Eiweißstrategie - 20 September 2023, Euractiv
Laut dem von den Abgeordneten angenommenen Bericht des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ist eine "globale" und "ehrgeizige" Eiweißstrategie für die EU erforderlich, um die strategische Autonomie der EU im Bereich der Proteine zu stärken und gleichzeitig den ökologischen Übergang zu unterstützen.
Pandemi ve Ukrayna’daki savaş, AB’nin üçüncü ülkelere bağımlılığını ortaya çıkardı; esas olarak hayvan yemi olarak kullanılan bitkisel proteinlerin yalnızca %30’u artık Avrupa’da üretilirken, soya fasulyesi için bu rakamlar daha da büyük ve %90’ı Brezilya ya da Amerika Birleşik Devletleri’nden geliyor. Bu durum, 1960’larda ABD’nin Avrupa’ya gümrüksüz yağlı tohumlar ve özellikle soya ihraç etmesine olanak tanıyan Dillon Round Anlaşması’nın imzalanmasıyla başlayan uzun vadeli bir politikanın sonucudur.
EU-Institutionen einigen sich auf Anti-Greenwashing-Gesetzgebung, 20. September 2023, PoliticoPro
Vertreter von drei EU-Institutionen haben sich auf neue Regeln geeinigt, die Unternehmen daran hindern sollen, irreführende Umweltaussagen zu machen.
Im März 2022 legte die Europäische Kommission die Initiative "Empowering consumers for a green transition" (Stärkung der Verbraucher für einen umweltfreundlichen Übergang) vor, die darauf abzielt, neue Rechtsvorschriften für ein nachhaltigeres Produktdesign zu erlassen und ein EU-weites Recht auf Reparatur einzuführen.
Die endgültige Vereinbarung verbietet Unternehmen die Behauptung, dass ihre Produkte oder Aktivitäten "klimaneutral" oder "kohlenstoffneutral" sind, wenn solche Behauptungen auf nicht verifizierten CO2-Ausgleichszahlungen beruhen. Dies ist der Fall, nachdem Unternehmen zunehmend Kompensationsmaßnahmen (z. B. das Pflanzen von Bäumen) genutzt haben. Aufgrund ihrer CO2-Emissionen und der Tatsache, dass sie manchmal grüner erscheinen, als sie tatsächlich sind. Aktivisten und Wissenschaftler nehmen diese Systeme jedoch zunehmend unter die Lupe und weisen auf Mängel in Bezug auf ihre Effizienz und Transparenz hin. Die jüngste Fassung der Rechtsvorschriften verbietet es den Unternehmen auch, Bezeichnungen wie "biologisch abbaubar", "umweltfreundlich" oder "grün" zu verwenden, wenn sie nicht über stichhaltige und öffentlich zugängliche Beweise für ihre Behauptungen verfügen.
Die Vereinbarung zwingt die Unternehmen auch, Praktiken zu beenden, die die Lebensdauer von Produkten absichtlich begrenzen, was als vorzeitige oder geplante Obsoleszenz bekannt ist. Allerdings "müssen die Händler sicherstellen, dass "haftet, wenn Informationen über die Konstruktionsmerkmale, die zu den Bedingungen führen, verfügbar sind". Mit den Rechtsvorschriften wird auch ein harmonisiertes Etikett für die Angabe von Informationen über die Haltbarkeit neuer Produkte eingeführt. Die politische Einigung wird nun zur endgültigen Genehmigung an das Europäische Parlament und den Rat der EU weitergeleitet, bevor die Rechtsvorschriften in Kraft treten.
Unterausschuss für öffentliche Gesundheit (SANT) des Europäischen Parlaments tagt zum Thema Lebensmittel - 18. September 2023, PoliticoPro
Der Forschungsdienst des Europäischen Parlaments (EPRS) hat den Auftrag erhalten, die Umsetzung der EU-Richtlinie über gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln zu untersuchen und wird die Ergebnisse dem SANT vorlegen. Der Unterausschuss wird diesen Input nutzen, um einen Bericht über gesundheitsbezogene Angaben von Lebensmittelherstellern zu erstellen.
Die EU-Vorschriften legen gemeinsame Standards für gesundheitsbezogene Angaben fest und bestimmen, wie hoch der Beweiswert dieser Angaben sein muss, damit sie in der Werbung eines Lebensmittelherstellers erscheinen dürfen. So haben die Verbraucher die Gewissheit, dass sie nicht mit Lügen gefüttert werden, und die Hersteller stehen in einem fairen Wettbewerb, weil niemand mit unverschämten Behauptungen durchkommen darf. Dies ist sehr wichtig, da fast jedes fünfte Lebensmittel mit irgendeiner Art von gesundheitsbezogener Angabe versehen ist.
Worin eine gesundheitsbezogene Angabe besteht: "Gesundheitsbezogene Angaben sind Aussagen, die implizieren, dass der Verzehr eines bestimmten Lebensmittels oder einer bestimmten Zutat der Gesundheit des Verbrauchers zugute kommt oder sie fördert", sagt er. Zum Beispiel: "Walnüsse tragen zu einer erhöhten Elastizität der Blutgefäße bei." Die neuen gesundheitsbezogenen Angaben werden von einer nationalen Regulierungsbehörde geprüft und dann der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zur Stellungnahme vorgelegt. Die Kommission entscheidet schließlich, ob sie sie absegnet.
Festgestellte Probleme: Laut der EPRS-Studie ist die Verordnung über gesundheitsbezogene Angaben zwar hilfreich, doch gibt es zwei Hauptprobleme bei ihrer Umsetzung. Das erste ist das Fehlen von lebensmittelorientierten Nährwertprofilen, die in der Verordnung zwar vorgesehen sind, aber noch nicht eingeführt wurden. Das zweite betrifft die gesundheitsbezogenen Angaben für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel: Während pflanzliche Arzneimittel im Rahmen der EU-Vorschriften gut geregelt sind, stellte die EPRS fest, dass sich Produkte mit pflanzlichen Inhaltsstoffen in einem rechtlichen Schwebezustand befinden.
Q&A: Kann Europa zu einem pflanzlichen Lebensmittelsystem übergehen? - 21. September 2023, Green Queen
Fünf europäische Organisationen haben sich zusammengetan, um in einem neuen Bericht mit dem Titel "Plant-Based Policy" 11 Maßnahmen vorzuschlagen, die den Übergang der Region zu einem pflanzlichen Ernährungssystem verhindern könnten. Die Vegetariervereinigung Frankreichs, die Dänische Vegetariergesellschaft und die Portugiesische Vegetariervereinigung. Die Organisationen sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Möglichkeiten und Umweltschutz, öffentlicher Gesundheit und Tierschutz herzustellen. die Konzentration auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und die Förderung von mehr pflanzlicher Proteinproduktion. Sie fordern eine Neuausrichtung der Mittel; in der EU sollten die Rinderzüchter zumindest anerkennen, dass alle Forschungs- und Innovationsausgaben im gleichen Zeitraum mindestens
%97’sinin hayvan çiftçilerine gittiği göz önüne alındığında, gelirlerinin %50’si 2014-20 yılları arasında doğrudan devlet sübvansiyonları yoluyla bitki bazlı protein üretimine ve ayrıca alt protein araştırmalarına daha fazla yatırıma aktarıldığı belirtiliyor.
Entwicklungen in der Welt
Pflanzliche Ernährung mit viel Gemüse, Nüssen und Tee reduziert das Parkinson-Risiko - 20 September 2023, Plant Based News
Eine neue Studie hat ergeben, dass eine pflanzliche Ernährung, die reich an Gemüse, Nüssen und Tee ist, das Risiko, an der Parkinson-Krankheit zu erkranken, deutlich verringern kann. Forscher der Queen's University in Belfast berechneten Indizes für eine insgesamt pflanzliche, gesunde und eine ungesunde Ernährung. Sie wählten 126 283 Teilnehmer aus der UK Biobank, einer groß angelegten biomedizinischen Datenbank und Forschungsressource. Die Teilnehmer füllten einen Fragebogen aus, in dem sie die Häufigkeit des Verzehrs von etwa 200 verschiedenen Lebensmitteln und 30 Getränken über einen Zeitraum von 24 Stunden angaben.
Warum frühes Frühstück auf pflanzlicher Basis das Diabetes-Risiko senken kann - 18. September 2023, VegNews
Eine neue Studie legt nahe, dass ein frühes Frühstück das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern kann. Und für die frühen Stunden empfehlen die Forscher, vor 8 Uhr morgens zu frühstücken, nicht in der Morgendämmerung. Die neue Studie, die vom Barcelona Institute for Global Health (auch ISGlobal genannt) durchgeführt wurde, untersuchte mehr als 100 000 Menschen, hauptsächlich Frauen, und fand heraus, dass ein Frühstück nach 9 Uhr das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, im Vergleich zu denjenigen, die vor 8 Uhr morgens essen, um etwa 60 Prozent erhöhen kann. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit einem Ansatz, der als Chrono-Ernährung bezeichnet wird und sich auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und zirkadianer Biologie konzentriert.