Glossar
Treibhausgase - Gasförmige Bestandteile der Atmosphäre, die Strahlung bei bestimmten Wellenlängen innerhalb des Spektrums der von der Erdoberfläche, der Atmosphäre und den Wolken ausgehenden Infrarotstrahlung absorbieren und emittieren. Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Distickstoffoxid (N2O), Methan (CH4) und Ozon (O3) sind die wichtigsten Treibhausgase in der Erdatmosphäre. Es gibt auch vom Menschen verursachte Treibhausgase wie Halogenkohlenwasserstoffe und andere chlor- und bromhaltige Stoffe in der Atmosphäre.
https://www.greenfacts.org/glossary/ghi/greenhouse-gas.htm
Null Abfall - Schonung aller Ressourcen durch verantwortungsbewusste Produktion, Verbrauch, Wiederverwendung und Verwertung von Produkten, Verpackungen und Materialien ohne Verbrennung, Einleitung in Boden, Wasser oder Luft in einer Weise, die die Umwelt oder die menschliche Gesundheit gefährdet.
https://zerowasteeurope.eu/about/about-zero-waste/
Nachhaltigkeit - Es bedeutet, die Bedürfnisse von heute zu befriedigen, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Neben den natürlichen Ressourcen werden auch soziale und wirtschaftliche Ressourcen benötigt. Nachhaltigkeit ist nicht nur Umweltschutz.
https://www.mcgill.ca/sustainability/files/sustainability/what-is-sustainability.pdf
Sie können sich über die Entwicklungen informieren!
Abonnieren Sie das E-Bulletin von Bitkiden.org.tr und entdecken Sie alle Farben des pflanzlichen Lebens!