Glossar

Kohlenstoff-Fußabdruck - Die gesamten Treibhausgasemissionen (THG), die direkt oder indirekt von einer Person, einer Organisation, einer Tätigkeit oder einem Produkt verursacht werden. Sie werden berechnet, indem die Emissionen aus jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts oder einer Dienstleistung (Materialproduktion, Herstellung, Nutzung und Ende des Lebenszyklus) addiert werden. Während der Lebensdauer oder des Lebenszyklus eines Produkts können verschiedene Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Distickstoffoxid (N2O) emittiert werden, die jeweils eine mehr oder weniger große Fähigkeit haben, Wärme in der Atmosphäre zu speichern. https://css.umich.edu/publications/factsheets/sustainability-indicators/carbon-footprint-factsheet
Kohlenstoffneutral - Im Jahr 2006 wurde es im New Oxford American Dictionary zum Wort des Jahres gewählt. Es bedeutet, dass die Treibhausgase, die durch die ausgeübten Tätigkeiten in die Atmosphäre gelangen, ausgeglichen werden und dass keine Emissionen entstehen. https://sustainable.org.nz/learn/tools-resources/glossary-of-sustainability/
Globale Erwärmung - Die seit der vorindustriellen Periode (zwischen 1850 und 1900) beobachtete langfristige Erwärmung der Erdoberfläche, die auf menschliche Aktivitäten, insbesondere die Verbrennung fossiler Brennstoffe, zurückzuführen ist, wodurch sich der Gehalt an wärmespeichernden Treibhausgasen in der Erdatmosphäre erhöht. https://climate.nasa.gov/global-warming-vs-climate-change/
de_DEDeutsch