Vertraulichkeit und P.V.K.K.
Für Bitkiden - Plant-Based Foods Association ("Verband") ist die Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten unsere oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") wurde erstellt, um Sie über (i) Ihre personenbezogenen Daten, die wir über bitkiden.org.tr ("Website") verarbeiten, (ii) die Zwecke unserer Datenerhebung und (iii) Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten zu informieren. Personen, die die Site nutzen, unterliegen den während ihrer Nutzung geltenden Datenschutzbestimmungen. Aus diesem Grund sollten Sie jedes Mal, wenn Sie die Website nutzen, die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie überprüfen und, wenn Sie die Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren, unsere Website nicht nutzen.
Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in einer Datei unter der Verantwortung der Vereinigung und zu den im nachstehenden Erläuterungstext genannten Zwecken verarbeitet und gespeichert.
ERLÄUTERUNGSTEXT ZUR VERARBEITUNG UND ZUM SCHUTZ VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Dieser Erläuterungstext wurde von Bitkiden in der Eigenschaft als Datenverantwortlicher in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten verfasst, um die Nutzer/Besucher unserer Vereinigung in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 über die Verarbeitung personenbezogener Daten aller Personen, die mit unserer Vereinigung verbunden sind, einschließlich derjenigen, die von unseren Aktivitäten profitieren, zu erklären und zu informieren. Ausführliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die Sie unserer Vereinigung zur Verfügung stellen, finden Sie in der Richtlinie zur Verarbeitung und zum Schutz persönlicher Daten auf der Website bitkiden.org.tr.
1. verarbeitete personenbezogene Daten:
- Angaben zur Identität (Vorname/Nachname)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer)
- Informationen über das rechtliche Verfahren (Informationen in der Fallakte im Falle eines Rechtsstreits, Mitteilungen, Informationen im Schriftverkehr mit Justiz- und Verwaltungsbehörden)
- Informationen über Besucherverfahren (Besucherkommentare)
- Informationen über die Website (Informationen über die IP-Adresse, Informationen über die Beendigung des Website-Logins, Informationen über den Benutzernamen, Informationen über das Passwort, Verkehrsdaten (Verbindungszeit / Dauer usw.)
(2) Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Im Rahmen Ihres Rechtsverhältnisses mit unserer Vereinigung können die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz und dem Zweck des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten und den unten aufgeführten Verarbeitungszwecken von unserer Vereinigung verarbeitet werden. In diesem Sinne: Durchführung der notwendigen Arbeiten durch die Geschäftseinheiten unseres Verbandes, damit die Inhaber personenbezogener Daten von den von unserem Verband angebotenen Aktivitäten profitieren können; Durchführung von Geschäften mit den Geschäftspartnern und/oder Lieferanten unseres Verbandes; Zugriff auf die in unserem Verband angelegten Datensätze der Inhaber personenbezogener Daten bei ihren nächsten Besuchen; Weiterleitung von Ankündigungen über die angebotenen Aktivitäten an die Besucher per Post, E-Mail, SMS und Telefon; Empfehlung und Durchführung der angebotenen Aktivitäten für die Inhaber personenbezogener Daten, indem diese entsprechend den Vorlieben, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen der Inhaber personenbezogener Daten angepasst werden; Durchführung der notwendigen Arbeiten zur Zustellung von Katalogen und Ankündigungen an die Besucher/Nutzer unter Berücksichtigung der Kontinuität und des Fortbestands der Besucher/Nutzer, um von den Aktivitäten unserer Vereinigung zu profitieren; Entgegennahme von Beschwerden oder Überprüfungsanträgen bezüglich der angebotenen Aktivitäten und Information der Besucher/Nutzer in dieser Hinsicht; Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Ergreifung der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Personalpolitik unserer Vereinigung; zur Gewährleistung der rechtlichen und kommerziellen Sicherheit unserer Vereinigung und der Personen, die mit unserer Vereinigung in Geschäftsbeziehung stehen; Durchführung und Verwaltung der administrativen und rechtlichen Verfahren für die von unserem Verband durchgeführte Kommunikation, Aktivitäten zur Gewährleistung der physischen Sicherheit und Kontrolle der Standorte unseres Verbandes und der Finanzprozesse; Durchführung und Verwaltung der internen System- und Anwendungsmanagementprozesse, der Kommunikation, der Marktforschungs- und Sozialverantwortungsaktivitäten sowie der Finanzoperationen und der Produkt-/Projekt-/Herstellungs-/Investitionsqualitätsprozesse unseres Verbandes, um die Handels- und Geschäftsstrategien unseres Verbandes zu bestimmen und umzusetzen; Planung und/oder Durchführung von Kundenbeziehungsmanagement-Prozessen, einschließlich der Planung und/oder Durchführung von Aktivitäten zur Nutzerzufriedenheit; Erreichen der Nutzer per Post, E-Mail, SMS und Telefon in dieser Richtung; Kontaktaufnahme mit den Inhabern personenbezogener Daten, die Anfragen und Beschwerden an unseren Verband richten, sowie Sicherstellung der Weiterverfolgung und Verwaltung von Anfragen und Beschwerden; beschränkt auf die Zwecke der Erstellung und Verfolgung von Besucherdaten und die Durchführung von Werbe-/Ankündigungsprozessen und Kommunikationsaktivitäten sowie den Versand von elektronischen Nachrichten (Telefon, SMS, MMS, E-Mail (in gedruckter Form) oder in anderer Form) in diesem Zusammenhang. und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 genannten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
3 Methoden zur Erhebung von personenbezogenen Daten und Cookies
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten unserer Kunden, die unsere Website nutzen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Bitkiden.org.tr, die zu unserem Verband gehört, ist eine Website, die Cookies verwendet. Cookies, auch als "http-Cookie" bezeichnet, sind ein System, das auf Websites verwendet wird. Bei Cookies handelt es sich um kleine Daten, die vom Internetbrowser auf den Computern der Nutzer der Website gespeichert werden. Dank dieser Daten werden zum Beispiel Informationen wie die angeklickten Seiten aufgezeichnet. Auf unserer Website, um einen besseren Service für die Nutzer zu bieten, werden Ihre Browsing-Informationen gesammelt, verarbeitet, mit Dritten geteilt und sicher gespeichert in Übereinstimmung mit dieser Klarstellung Text und beschränkt sich auf den Zweck, Umfang und Methoden hierin. bitkiden.org.tr Cookies; Es speichert Ihre Dateien, die zum Zeitpunkt der Nutzung und / oder die Informationen, die durch Dritte Quellen gesammelt, um Ihre Präferenzen zu bestimmen und Ihnen einen geeigneten Service. bitkiden.org.tr kann Ihre Browsing-Informationen und/oder Ihren Nutzungsverlauf auf der Website überwachen, um Sie individuell zu fördern, spezielle Angebote anzubieten, das Design der Website einzigartig für Sie zu konfigurieren und/oder Ihre Wünsche hervorzuheben. bitkiden.org.tr kann die über Sie gesammelten Informationen in Umgebungen mit und ohne Internetverbindung abgleichen und diese Informationen zusammen mit Informationen aus anderen Quellen, wie z.B. von Dritten, verwenden.
Unsere Website verwendet auch einen Sitzungs-ID-Cookie. Der Sitzungs-ID-Cookie wird automatisch geschlossen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies hingegen verbleiben für eine lange Zeit auf Ihrer Festplatte. Sie können dauerhafte Cookies entfernen und sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies ablehnen, indem Sie den Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Internetbrowsers folgen oder "www.allaboutcookies.org" oder "www.youronlinechoices.eu" besuchen. Wenn Sie dauerhafte Cookies oder Sitzungscookies ablehnen, können Sie die Website oder die mobile Anwendung weiterhin nutzen, aber Sie können möglicherweise nicht auf alle Funktionen der Website zugreifen oder Ihr Zugriff kann eingeschränkt sein. Die folgenden Methoden können in verschiedenen Browsern verwendet werden, um Cookies abzulehnen:
Google Chrome | Sie können Cookies auf der Registerkarte "Cookies" zulassen oder blockieren, indem Sie auf das "Schloss"-Zeichen im Adressbereich Ihres Browsers klicken. |
Mozilla Firefox | Klicken Sie auf die Registerkarte "Menü öffnen" in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers. Sie können Cookies über die Schaltfläche "Datenschutz und Sicherheit" verwalten, indem Sie auf das Bild "Optionen" klicken. |
Internet Explorer | Sie können Cookies als "zulassen" oder "nicht zulassen" verwalten, indem Sie auf die Registerkarte "Sicherheit" im Abschnitt "Extras" oben rechts in Ihrem Browser klicken. |
Safari | Sie können die Registerkarte "Safari" im Abschnitt "Einstellungen" Ihres Telefons auswählen und alle Ihre Cookies im Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" verwalten. |
Oper | Sie können Cookies im Abschnitt "Cookies" verwalten, indem Sie im Abschnitt "Einstellungen" Ihres Browsers "Erweitert" wählen. |
Zusätzlich zu den oben genannten Optionen; um Informationen über alle Cookies zu erhalten und für die Cookie-Verwaltung: https://www.allaboutcookies.org, https://www.youronlinechoices.eu/, oder Sie können die Anwendung "Privacy Badger" verwenden (https://www.eff.org/tr/privacybadger). Wenn Sie dauerhafte Cookies oder Sitzungscookies ablehnen, können Sie die Website, die mobile Anwendung und die mobile Website weiterhin nutzen, aber Sie können möglicherweise nicht auf alle Funktionen der Website, der mobilen Anwendung und der mobilen Website zugreifen oder Ihr Zugriff kann eingeschränkt sein.
Unsere Website bitkiden.org.tr verfügt über bestimmte Cookies, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind.
Einige der Cookies auf unserer Website werden verwendet, damit Sie auf unserer Website surfen können, die Funktionen unserer Website nutzen können und Zugang zu einigen sicheren Bereichen erhalten. Die Verwendung dieser Cookies ist für den Betrieb der Website unerlässlich. Zum Beispiel funktionieren unsere Cookies für die Benutzeranmeldung während der Zeit, die der Benutzer auf der Website verbringt, und verfolgen die Aktionen des Benutzers beim Ausfüllen von Formularen auf vielen Seiten.
Einige der Cookies auf unserer Website sind auch funktional und speichern die von den Nutzern vorgenommenen Einstellungen und bereitgestellten Informationen. Einige Beispiele dafür sind der Benutzername, die Sprache und die Region. So ist es möglich, unsere Website nach den Präferenzen der Nutzer zu gestalten. So ermöglichen beispielsweise Verifizierungs-Cookies (oder dauerhafte Cookies, wenn Sie die Funktion "Remember me" verwenden), die während des Aufenthalts auf der Website funktionieren, den Nutzern, sich bei späteren Besuchen zu verifizieren oder auf Inhalte zuzugreifen, die eine Überprüfung zwischen den Seiten erfordern. Zu unseren funktionalen Cookies gehören die folgenden:
- Benutzerbezogene Sicherheits-Cookies, wie z. B. wiederholte fehlgeschlagene Anmeldeversuche, die dazu dienen, Verstöße gegen die Authentifizierung innerhalb eines begrenzten Zeitraums zu erkennen. Diese Cookies werden speziell für die Gewährleistung der Sicherheit des Dienstes gesetzt.
- Sitzungscookies für Multimedia-Inhalte (Flash-Cookies) zur Speicherung technischer Daten, die für die Wiedergabe von Video- oder Audioinhalten während einer Sitzung erforderlich sind (z. B. Bildqualität, Geschwindigkeit der Internetverbindung und Pufferparameter)
- Sitzungscookies für den Lastausgleich, die verwendet werden, um denselben Server im Pool für die Dauer der Sitzung zu identifizieren, damit der Lastausgleicher die Benutzeranfragen entsprechend weiterleiten kann
- Dauerhafte Cookies für die Anpassung der Benutzeroberfläche, um die Präferenzen des Benutzers für einen Dienst zwischen Webseiten zu speichern.
Unsere Website ist auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und verwendet viele Tools, um die Website und ihre kommerzielle Plattform zu verbessern. Zu diesem Zweck werden Berichts- und Analyse-Cookies verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Websites wie Bitkiden nutzen. Diese Cookies sammeln Informationen nur für statistische Zwecke und arbeiten mit pseudonymen Cookie-Kennungen, die Sie nicht direkt identifizieren können. Zu den verwendeten Performance-Cookies gehören:
- Analyse-Cookies von Erstanbietern - Diese Cookies werden verwendet, um die Gesamtzahl der Besucher zu ermitteln, unser System zu verbessern und die meistgesuchten Wörter zu ermitteln, die in Suchmaschinen zu einer Seite führen. Diese Cookies werden nicht verwendet, um Sie mit Online-Marketing anzusprechen, sondern nur, um uns in die Lage zu versetzen, Ergänzungen vorzunehmen, die Ihr Surferlebnis verbessern.
- Analyse-Cookies von Drittanbietern - Bitkiden verwendet auch Google Analytics und andere unten aufgeführte Drittanbieter, um zu messen, wie Benutzer mit den Inhalten von Bitkiden interagieren. Diese Cookies "merken" sich, was Bitkiden-Benutzer auf vorherigen Seiten getan haben und welche Aktionen sie auf der Bitkiden-Website durchgeführt haben. Für weitere Informationen über Google Analytics Die Informationsseite von Google für weitere Informationen. Sie können die nachstehenden Informationen nutzen, um zu erfahren, wie Sie sich von Google Analytics abmelden können.
Schließlich werden Social- und Content-Cookies von mehreren Social-Media-Plugins (z. B. dem Facebook-"Gefällt mir"-Button) und anderen Tools gesetzt, die zur Verbesserung von Inhalten verwendet werden (z. B. Dienste, die Videodateien abspielen oder Kommentarbereiche erstellen). Bitkiden verwendet diese Module, um das Browsing-Erlebnis auf seiner Plattform und die Interaktion mit der Website zu verbessern. Einige dieser Drittanbieterdienste setzen auch Cookies für Zwecke wie verhaltensorientiertes Marketing, Analysen und/oder Marktforschung. Die folgenden Cookies werden von der Software-Infrastruktur der Bitkiden-Website verwendet:
Dritte Partei | Beschreibung | Datenschutzbestimmungen |
Bing-Anzeigen | Wir verwenden Bing Ads, um Menschen, die unsere Website besuchen, gezielte Werbung zukommen zu lassen. | https://privacy.microsoft.com/tr-tr/privacystatement |
Wir verwenden Facebook Custom Audiences, Facebook Business, Facebook Pixels und Facebook Shop, um den Besuchern unserer Website gezielte Werbeanzeigen zu präsentieren. | ||
Wir verwenden Google Merchant Center, Google Search Console, Google Analytics, Google Ads für Werbung, Datenkontrolle, Analyse und Berichterstattung. | https://policies.google.com/privacy?hl=tr | |
Wir nutzen Instagram mit der Facebook-Infrastruktur, um gezielte Werbung zu erstellen und als Instagram Shop. | https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875 |
[cm_scan]
Wie lange verbleiben Cookies auf dem Computer oder Mobilgerät?
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um "dauerhafte" oder "sitzungsbasierte" Cookies handelt. Sitzungs-Cookies bleiben bestehen, bis Sie das Surfen beenden, während dauerhafte Cookies ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhafte Cookies, die zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Ablegen auf Ihrem Gerät ablaufen oder gelöscht werden. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Cookies überprüfen und löschen können, bevor sie ablaufen.
Wie können Cookies kontrolliert werden?
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen von Cookies Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen und Sie möglicherweise daran hindern kann, auf einige Teile unserer Website vollständig zuzugreifen.
Viele Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Wir empfehlen Ihnen, die in Abschnitt 3 enthaltenen Informationen zu lesen.
Sie können sich auch von einigen der auf der Website verwendeten Werbesysteme abmelden, indem Sie Ihr Recht auf Abmeldung vom Werbesystem der Digital Advertising Association auf dieser Seite ausüben: http://optout.aboutads.info
4. an wen und zu welchem Zweck personenbezogene Daten übermittelt werden können:
Im Rahmen der in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten festgelegten Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten Um die Erfüllung des Zwecks der Gründung der Geschäftspartnerschaft zu gewährleisten, die zum Zweck der Durchführung verschiedener Projekte und der Entgegennahme von Dienstleistungen bei der Ausübung der Tätigkeiten unserer Vereinigung im Rahmen der Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Daten gemäß Artikel 8 und 9 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten gegründet wurde; um Tätigkeiten im Rahmen der Gesetzgebung, des Veranstaltungsmanagements und der Prozesse der Unternehmenskommunikation auszuführen; Strategien für kommerzielle Aktivitäten zu entwerfen, die Verwaltung und Überwachung auf höchster Ebene zu gewährleisten; die Nutzer per Post, E-Mail und/oder SMS, Telefon zu benachrichtigen, Kataloge zu drucken und zuzustellen, an Geschäftspartner der Vereinigung, Interessenvertreter der Vereinigung, Funktionäre der Vereinigung und/oder Dritte/Organisationen, die von diesen bestimmt werden. Darüber hinaus kann unser Verband auf Verlangen der zuständigen öffentlichen Einrichtungen und Organisationen innerhalb ihrer gesetzlichen Befugnisse und auf Verlangen der zuständigen Personen des Privatrechts innerhalb ihrer gesetzlichen Befugnisse in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen personenbezogene Daten an gesetzlich befugte öffentliche Einrichtungen und Organisationen und gesetzlich befugte Personen des Privatrechts und/oder von ihnen zu bestimmende Dritte/Organisationen übermitteln.
Wenn die zu den oben genannten Zwecken durchgeführten Verarbeitungen nicht unter eine der vom Gesetz vorgesehenen Ausnahmen fallen, holt unsere Vereinigung Ihre ausdrückliche Zustimmung zu den betreffenden Verarbeitungen ein.
5) Rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten:
Ihre persönlichen Daten können von der Vereinigung für die in Artikel 5 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten genannten Zwecke verwendet werden, um die in Artikel 2 genannten Ziele zu erreichen:
- Ausdrücklich in den Gesetzen verankert,
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich, sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags steht,
- Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, seiner gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und
- Sofern die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden, erfolgt die Verarbeitung in Abhängigkeit von den rechtlichen Gründen, die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich machen.
6. die Rechte des Inhabers der personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten:
Gemäß Artikel 10 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten informiert unser Verband Sie über Ihre Rechte als Inhaber personenbezogener Daten, gibt Ihnen Hinweise zur Ausübung dieser Rechte und trifft die dafür erforderlichen internen funktionellen, administrativen und technischen Vorkehrungen. Gemäß Artikel 11 des Gesetzes informiert unser Verein die Personen, deren personenbezogene Daten er erhalten hat; zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden, den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie entsprechend ihrem Zweck verwendet werden, Auskunft zu verlangen, wenn personenbezogene Daten im In- und Ausland verarbeitet wurden, die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung zu verlangen, die Berichtigung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten festgelegten Bedingungen zu verlangen. Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten festgelegten Bedingungen zu verlangen, die Mitteilung der gemäß Artikel 11 Buchstaben d) und e) des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten vorgenommenen Transaktionen an den Dritten, an den die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, zu verlangen, sich der Entstehung eines Ergebnisses zum Nachteil der Person selbst zu widersetzen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden, den Ersatz des Schadens im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.
Die Inhaber personenbezogener Daten können ihre Anträge bezüglich der unten aufgeführten Rechte kostenlos bei unserer Vereinigung einreichen, indem sie das Antragsformular im Anhang ausfüllen und unterschreiben und die Informationen und Dokumente beifügen, die ihre Identität identifizieren, sowie die unten angegebenen Methoden oder andere vom Datenschutzausschuss festgelegte Methoden:
- Die ausgefüllte und nass unterschriebene Kopie des Formulars kann persönlich, über einen Notar oder per Einschreiben mit Rückschein an Fenerbahçe Mah. Op. Cemil Topuzlu Cad. Hoşver Apt. Nr:16/6 K:3 Kadıköy-Istanbul geschickt werden,
- Nach einer vom Ausschuss für den Schutz personenbezogener Daten vorgeschriebenen/vorzuschreibenden Methode.
Damit Dritte einen Antrag im Namen von Inhabern personenbezogener Daten stellen können, muss eine besondere Vollmacht vorliegen, die vom Inhaber personenbezogener Daten über einen Notar im Namen der Person ausgestellt wurde, die den Antrag stellen wird. Unser Verband wird den Antrag so schnell wie möglich, spätestens aber innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, je nach Art des Antrags, kostenlos bearbeiten. Sollte die Transaktion jedoch zusätzliche Kosten verursachen, behält sich unser Verband das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, die über dem vom Datenschutzausschuss festgelegten Tarif liegt.